Jahreshauptversammlung Wandern 2014

Jahreshauptversammlung der Wanderabteilung, Donnerstag, 16. Januar 2014

(Anzahl Teilnehmer: 52, darunter 3 Gäste)

Die JHV fand wieder im Restaurant „Le Buffet“ in Köln-Mülheim statt. Beginn war um 16:45 Uhr.

Frau Gaspers begrüßte zu Beginn Herrn Lamping vom Hauptvorstand, sowie die Gäste Frau Kreutz und Herrn Vogt, es wurden Grüße von nicht anwesenden Mitgliedern bestellt und der Dank an Vorstandskollegen, Wanderführer/innen und Spender ausgesprochen.

Der Mitgliederstand ist in 2013 leider von 76 auf 69 zurückgegangen. Dann folgte die Statistik über Gesamtalter, Frauen- und Männeranteil und Verschiebungen. Danach die Erwähnung der langjährigen Mitgliedschaften im Verein:

  • Ehepaar Ochendalski und Frau Wexel jeweils 40 Jahre,
  • Frau Ahland, Frau Krone und Ehepaar Paulus jeweils 25 Jahre.
  • In der Wanderabteilung sind seit 10 Jahren: Frau Unshelm,
  • seit 15 Jahren: Frau Ax, Frau Czischke, Frau Dittmann und Herr Heintz,
  • sowie 20 Jahre: Frau Behrens, Frau Heintz, Frau Sarbin-Bauer, Frau Stricker und Herr Walther.

Für alle hat Herr Schöppy die Ehrungen vorgenommen, teils beim Seniorenkaffee in Bocklemünd oder bei der Adventfeier der Wanderabteilung.

Zum monatlichen Treff kamen insgesamt 335 Mitglieder. Es wurden 29 Unternehmungen angeboten:

  • 12 Tageswanderungen mit 252 Teilnehmern,
  • 3 Kurzwanderungen mit 40 Teilnehmern,
  • 2 Besichtigungen mit 42 Teilnehmern,
  • 1 Adventwanderung mit 21 Teilnehmern,
  • 5 Bustouren mit 238 Teilnehmern,
  • 3 Mehrtagestouren mit 27 Teilnehmern.

3 Wanderungen mussten leider abgesagt werden. Total wurden 398 km gewandert. Außerdem fanden noch 3 Vorstandssitzungen statt. Die Kosten der Wanderführer/innen wurden voll erstattet. Von Unfällen sind wir in 2013 verschont geblieben.

Herr Eusterholz sagte ein paar Worte zur Geldsituation, die Angaben wurden von Herrn Löber und Frau Behrens bestätigt.

Bevor Herr Schöppy über die Entlastung des Vorstands abstimmen ließ, der Vorstand wurde einstimmig entlastet!!, richtete Frau Gaspers, als Verabschiedung, noch ein paar Worte des Dankes an ihre Vorstandskollegen für die langjährige Verbundenheit, und an alle Wanderfreunde. Danach erfolgte die Wahl des neuen Abteilungsleiters: Herr Günther Regnery stellte sich zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt.

Die Wahl des Schriftführers ist entfallen, es hat sich niemand gemeldet. Als Kassenwart hat sich Herr Eusterholz weiter zur Verfügung gestellt, er wurde auch einstimmig wiedergewählt. Eine Wahl des stellvertretenden Abteilungsleiters fand nicht statt. Als 1. Beirat wurde Herr Löber auch ohne Gegenstimme wiedergewählt.

Da keine Anträge bei mir eingegangen waren, wurde der letzte Tagespunkt behandelt. Hierzu meldete sich Herr Lamping zu Wort. Er verkündigte eine Beitragserhöhung. Außerdem wies er auf die Möglichkeit hin, sich im Internet über die Aktivitäten des Vereins und der Wanderabteilung zu informieren. Danach übergab Frau Behrens mit netten Worten einen Briefumschlag mit Inhalt an Herrn Eusterholz. Es handelte sich hierbei um eine von Frau Schulz inszenierte Sammlung als „Dankeschön“ an den Vorstand und die Wanderführer (mit Anhang!). Mitgemacht haben außerdem noch Frau Behrens, Frau Krause und Frau Unshelm, sowie natürlich alle, die ein „Schärflein“ beigetragen haben! Vielen Dank dafür, die Überraschung ist Euch gelungen!

Es folgten dann noch einige andere Punkte, die besprochen werden mussten.

Gegen 18.00 Uhr bedankte sich Herr Schöppy bei den Teilnehmern und schloss die Versammlung. Für die 51 Teilnehmer gab es anschließend noch ein gemeinsames Abendessen.

Bericht: Elisabeth Gaspers