Grilltour nach Freudenberg

Grilltour nach Freudenberg, Samstag, 20.August 2011 (Wf: Theo Ochendalski / Klaus Eusterholz)

(Anzahl Teilnehmer: 46)

Altersgründe sind es, die die Grenzen der Belastbarkeit unserer Teilnehmer bei Fußwanderungen begründen. Doch Buswandern mit Bewegung wird noch locker bewältigt. Das zeigte sich erneut am Samstag, dem 20.08.11. Nicht „Rom“, sondern Freudenberg nahmen 46 Mitglieder der Wanderabteilung. als Ziel einer Buswandertour.

Einige Wanderfreunde hatten schönes Sommerwetter mitgebracht, das natürlich auch von anderen gerne genutzt wurde.

Frau Krekel“, als orts- und geschichtskundige Fremdenführerin brachte uns bei einer landschaftlich reizvollen Rundfahrt, die die Kreise Siegen-Wittgenstein, Altenkirchen, Oberberg und Olpe berührten, diese Region auf bequeme Art näher. Körperlich brauchten wir nichts zu leisten, nur aufmerksam sein.

Die dann folgende Mittagseinkehr im Restaurant „Alte Schanze“ in Freudenberg-Hohenhain war richtig willkommen. Beste Bewirtung und angenehmes Haus hätten uns gerne länger verweilen lassen. Doch Frau Krekel wollte uns zum Abschluss noch einen Besuch im Technik-Museum Freudenberg ermöglichen. Hier staunten wir und freuten uns über die vielen alten Schätzchen, und auch die Damen hätten sich gerne länger umgesehen. Aber die Zeit!!

Edi Liebeler wollte mit den Wanderfreunden auf einen halbrunden Geburtstag anstoßen. Das konnte er hier in passender Umgebung tun. „Hoch soll er…..“!

Danach konnte unser Abteilungsmitglied und Ehrenvorsitzender der TPSK, Karl-Heinz Schöppy, Frau Erika Voosen für 19 x bei den Frauen, Herrn Dieter Huppertz für 15 x bei den Männern sowie dasEhepaar Gisela und Klaus Eusterholz für 15 x bei den Paaren mit Urkunden und ehrenden Worten für die meisten Beteiligungen an Aktivitäten der Wanderabteilung in 2010 ehren.

Doch einer wurde nicht genannt! Abteilungsleiterin Elisabeth Gaspers war wegen eines Wanderunfalls in Irland noch nicht wieder hergestellt. So übernahm Theo die Ehrung von Karl-Heinz Schöppy, der sich bei den Männern ebenfalls 15 x hervorgetan hatte.

Die Wanderfreunde bedankten sich dann bei Klaus Eusterholz und Theo Ochendalski für die ihrer Meinung nach ausgezeichnete Organisation. Diese wiederum schlossen Günter Pöter mit seinem Bus in den Dank mit ein.

Bericht: Theo Ochendalski